Mittwoch, 9. März 2016

ZooMania (Disney Animation)

ZooMania - gesehen am 08.03.2016

Ich bin auf dem Weg nach ZooMania!

Für mich ist die Bewertung eines Animationsfilmes immer ein extrem schwieriges Unterfangen. Egal ob nun fünf oder zehn Punkte auf der Skala sind, üblicherweise muss ich den Streifen zumeist außer Konkurrenz bewerten, denn seltenst hat ein solcher Film bei mir nicht die Höchstnote bekommen und damit verschiedene andere Filmbesprechungen ad absurdum geführt.

So auch hier kann ich gleich vorwegnehmen, dass ZooMania (Originaltitel Zootopia) ebenfalls außer Konkurrenz läuft. Die technische Seite als auch die deutsche Bearbeitung sind klar die einzig messbaren Kriterien, abseits der Story, die aber regelmäßig bei den Animationsfilmen eher mau ausfällt.

Zum Inhalt:
Judy Hopps, erster Hasen-Absolvent der Polizeiakademie von Zoomania, hat sich ihre Arbeit sehr viel anders vorgestellt. Statt Verbrechensbekämpfung darf sie Strafzettel verteilen.
Trotzdem stolpert sie nicht nur über verschwundene Säugetiere sondern auch über den Trickbetrüger Nick Wilde, einen Fuchs.
Zusammen kommen sie einer weitaus größeren Verbrechen auf die Spur, das die Zukunft von ganz Zoomania ändern wird...

Zum Film:
Technisch gesehen hat Disney hier wieder einmal ein Feuerwerk der Neuheiten abgebrannt.
Kamerafahrten durch die verschiedenen Klimazonen sind atemberaubend; Regen, Sand und Schnee bleiben auf der Kameralinse zurück und ganz klassisches Aufziehen und Ranzoomen wurde wunderbar ausgeführt.
Wollpullover sehen wirklich nach Wolle aus, mit vereinzelten Fasern, mit der flauschigen Oberfläche, einfach wie der eigentliche Werkstoff eben. 

Die Charaktere sind allesamt nett und liebenswert, auch die bösen oder den Haupt"personen" nicht unbedingt wohlgesonnenen.
Judy Hopps (Mavis aus Hotel Transylvanien: Josefine Preuß) sowie Nick Wilde (Stimme von Johnny Depp, Jude Law, Adam Sandler: Florian Halm), eigentlich als Hase und Fuchs zwei Erzfeinde, überwinden die Grenzen, die eigentlich beide trennen.
Nick Wilde sah meiner Meinung sehr nach dem Robin-Hood-Fuchs von 1973 aus und wie richtig ich mit dieser Vermutung lag, bestätigt mir der Regisseur in einem Interview. Tatsächlich basiert das Aussehen des Hauptfuchses auf Disneys Robin Hood.
Der Löwe als Bürgermeister und das Schaf als Zweiter Bürgermeister, der Büffel als Polizei-Chief, das Yak als Rezeptionist eines Nudistenclubs, wo Tiere auch mal nackt sein können...sie alle addieren sich auf zu einem schönen Gesamterlebnis, das Zoomania ist.

Etwas gefährlich für den Film wird es, als die biologische Komponente der Raubtiere ein bisschen antiquierteste Rassenlehre mit einbringt ("Es liegt eben in ihrer DNA."), aber wenn man dem einfach nicht allzuviel Bedeutung beimisst, ist es ein schöner Familienfilm - einer der schönsten der letzten Jahre. Die Eiskönigin ist ja nun schon drei Jahre her.

Auch die etwas reiferen Zuschauer kommen auf ihre Kosten, es gibt jede Menge Eastereggs zu finden. Von Breaking Bad über Der Pate bis hin zum hauseigenen Die Eiskönigin und noch mehreren anderen Filmen. Natürlich ist auch das klassische "Wo ist Mickey Mouse?"-Suchspiel wieder drin.

Sehr schön anzusehen und eine begnadete Tänzerin ist Gazelle, der tierische Superstar, der irgendwie sehr nach Shakira klingt (und auch von ihr gesprochen wird). Während des Abspanns kann man die verschiedenen Charaktere beim Besuch eines Konzertes von ihr sehen.

Wie schon vorher angemerkt, ist Zoomania ein schöner Film für die ganze Familie, bei der sowohl Kinder wie auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. Man muss durchaus ein bisschen aufpassen, sonst fallen einem die ganzen Hintergrundwitze nicht auf, aber dafür kann man vielleicht auch ein weiteres Mal in den Film gehen.

Fun Facts:
Im Film Baymax - Riesiges Robowabohu hat Honey Lemon eine Handyschale, die wie Nick Wilde aussieht.
Eigentlich sollte der Film Nick Wilde als Hauptdarsteller haben, aber das Testpublikum verband sicher eher mit Judy Hopps und die Story wurde angepasst.
Einer von Judy Hopps' verrückten Nachbarn wird in der deuschen Version vom Künstler Ralph Ruthe gesprochen.

Trailer: Eddie the EagleEinmal Mond und zurückPetsAngry Birds MoviePhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

1 Kommentar: